Geschichten aus der Edda

 Lieblingsgeschichten

zusammen mit Astrid Brüggemann und Barbara Greiner-Burkert

  am 23.11.23

Beginn jeweils um 19:30 Uhr

Einlaß ab 18:30 Uhr

 

im Hoftheater München

Plinganserstr. 6

81369 München

 

Kartenverkauf über Hoftheater

 

 

Drei Erzählerinnen aus München lassen die jahrhundertealten Mythen der nordischen Mythologie in euren Köpfen lebendig werden. Wir erzählen frei: von Beginn und Ende der Welt, von grausamen Kämpfen zwischen Göttern und Riesen. Von wahrer und vorgetäuschter Liebe. Es wird spannend und es gibt viel zu lachen. Wir erzählen  bekannte Geschichten, von Odin und seinem Bruder Loki, von Thor und  Anderen, die man nicht so kennt: von der Kriegerin Skadi und wie sie Asgard herausforderte, von den Kindern Lokis, wie die Götter zu ihren Waffen und sonstigen Kleinoden kamen und wie der mächtige Thor seinen Hammer einmal fast verloren hätte.


Geschichten entlang der Lebenslinie

zusammen mit Anke Schupp

 

Termin folgt

 

Frei und mündlich erzählt von zwei Frauen, geboren im hohen Norden, aufgewachsen im tiefen Süden.

Eine Reise mit Geschichten, Sagen und Liedern und gelegentlichen autobiographischen Einwürfen der Erzählerinnen.

Über Wege und Stege, von weit nördlich der Donau geht es gen Süden, über Niederbayern nach München und die Alpen entlang.  Wir hören Geschichten von Frau Holle, von Wildfrauen und von Wassernixen. Wir lernen die Natternkönigin kennen und der Teufel schaut auch vorbei. Doch, wie es sich gehört, endet alles gut.

 


Quer durch Bayern

zusammen mit Frank Rautenberg und Martina Mendler

 

 

 

Wir hören unter anderen die sehr realen Lausbub-Gschichtn von Ludwig Thoma, die dessen Mutter sicherlich viele graue Haare brachten, uns jedoch ein kräftiges Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Sagenhaft wird es dann durch Geister, die sich nicht nur in der Natur, sondern auch im Urbanen wohlfühlen. Zwischendurch lehrt uns ein Jagdtreiber die wirklich wichtigen Dinge im Leben und ein Grafentöchterchen zeigt, wie man seinen Willen auf ungewöhnliche Weise durchsetzt.